Vom Werraland zur Waterkant
Der Landpirat
Der Landpirat mag die See, sitzt aber meistens auf dem Land. Auch im nordhessischen Bergland, spinnt er gerne Seemannsgarn und genießt bei Ebbe im Watt seine geliebten Schmandwaffeln.
Er ist ein Sonntagskind und hört sowohl das Glöckchen der Frau Holle am Frau-Holle-Teich, als auch das Schlagen der Kirchturmglocke des in des Meeres Fluten untergegangenen Rungholt.
Lest mit wenn er bei einer „Toten Tante“ von Schwefelrauch am hohen Meißner erzählt oder wenn er Räuber Hennings Räuberpistolen ausgräbt, um Schollen im Watt zu jagen. Und erfahrt, warum es einst an der Werra salzigere Heringe als in der Nordsee gab.

Aktuelles vom Landpiraten
[widgets_on_pages id=“1″]